Welche Pflanzen eignen sich für die sonnigsten und wärmsten Bereiche Ihres Gartens? Es gibt viele Gartenpflanzen, die eine Kombination aus Sonne und Schatten mögen. Pflanzen, die den ganzen Tag in der Sonne stehen können, müssen jedoch sorgfältig ausgewählt werden. Besonders wenn die Pflanze in einem Topf steht, kann das Wurzelsystem in der Sonne sehr heiß werden. Nur wenige Gartenpflanzen können das aushalten. Wir haben hier die drei schönsten und vielseitigsten Möglichkeiten aufgelistet.
Der japanische Ahorn
Der prächtige japanische Ahorn ist für seine ungewöhnliche Blattform und seine beeindruckenden Farben bekannt. Es sind verschiedene Farben erhältlich, wobei die rote Farbe bei weitem die beliebteste ist. Diese roten Sorten färben sich im Herbst eine Nuance dunkler und sind dann eine wahre Augenweide! Und das Beste an diesem exotisch anmutenden Baum ist, dass er in unserem Klima heimisch ist.
Es gibt viele Sorten des Japanischen Ahorns. So gibt es immer eine, die für Ihren Garten oder sogar Balkon geeignet ist. Es gibt Arten, die als Sträucher gehalten werden können, und Arten, die bis zu 10 Meter hoch werden können! Die meisten Arten gedeihen gut in voller Sonne. Ein japanischer Ahorn braucht nämlich viel Sonnenlicht, um seine rote Farbe zu behalten. Bekommt die Pflanze zu wenig Sonne, verblassen die Farben.
Hier ist eine kleine Anmerkung angebracht. Es gibt einige wenige japanische Ahornsorten, die sich nicht für einen Standort eignen, an dem die Sonne den ganzen Tag scheint. Achten Sie darauf, wenn Sie sie kaufen. Sie benötigen einen Standort, an dem die Sonne am Nachmittag nicht auf die Blätter trifft. Wenn dies geschieht, können die Blätter verbrennen. Dies ist sicherlich bei jungen Bäumen der Fall. Wenn die Bäume schon etwas älter sind, ist das Problem schon geringer.
Die große Mehrheit der Arten liebt jedoch die Sonne. Die Pflege erfordert nicht viel Arbeit. Ein Japanischer Ahorn gedeiht gut in der vollen Erde oder im Topf. Da sie langsam wächst und eine schöne Form hat, ist ein Rückschnitt selten notwendig.